Unsere Workshops orientieren sich an den Fragen und Wünschen junger Eltern. Sie möchten ihren Kindern von Anfang an alles mitgeben, was sie für ihr Leben brauchen. Einen guten Weg zu finden, ist angesichts der vielen Angebote und Ratgeber zur Erziehung nicht immer leicht.
Unser Team hat Vorträge zusammengestellt, die sich zum einen an den zentralen Entwicklungsaufgaben der frühen Kindheit orientieren. Zum anderen bieten sie neue Perspektiven und erweitern ganz praktisch Ihren Handlungsspielraum. Sie können Ihr Familienleben aktiv gestalten und dabei viel Spaß haben. Wir nehmen uns Zeit für Gespräche und Erfahrungsaustausch.
Für die Workshops wird ein Kostenbeitrag erhoben. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Kursleiterin. Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich.
Bei Fragen zu den Workshops wenden Sie sich bitte an Ihre Kursleiterin oder unser Spielraum-Team: Tel 0951-1832 7448.
Erfahren Sie mit der Herzmethode, wie Sie zur Ruhe kommen können.
Wie kann ich Ruhe bewahren? Was ist gesunde Ruhe? Wir werden Verbindung zu Ihrer eigenen Ruhe aufnehmen. Unterstützen der Selbstberuhigungsfähigkeit in uns.
Unser Herz setzt uns innerlich und äußerlich in Bewegung. Motivierende und damit gesunde Grundgefühle können wir direkt am Herzen wahrnehmen und stärken. Wir laden Sie ein, mit Unterstützung der ruhenden Hand auf dem Herzen Ihre eigene Ruhe zu entdecken.
Die Bindungsenergetik ist eine moderne Therapie für psychische Gesundheit. Mehr erfahren Sie in unserem Workshop.
Termin: auf Anfrage
Neuer Workshop in Vorbereitung...
Wir freuen uns auf euch!
Maria & Marion
Kosten: 25.- €
Dauer: 2,5 Stunden
Anmeldung:
Marion Nüßlein
09542-8161
Erste Hilfe bei Kindern und Babys -
In diesem Vortrag erfahren Sie alles, was Eltern über Erste Hilfe am Kind wissen müssen:
Wo rufe ich im Notfall an? Was tun bei Kopfverletzungen, Wespenstich, Vergiftungen, Pseudokrupp, Verschlucken und viele andere Themen
(Dauer: 90 Minuten)
Termin: aktuelle Termine siehe "EIN BLICK"
Kosten: 10.- pro Person, inkl. Kursunterlagen
Anmeldung:
Spielraum Memmelsdorf
0951-18327448
In diesem Kurs wird praxisnah gezeigt, wie Wickel angelegt werden, welche Hausmittel es bei Schnupfen, Husten, Fieber gibt, wie die körpereigene Abwehr bei Kindern und Erwachsenen gestärkt werden kann ...
Ein Kurs mit vielen Tipps, einer Tasse Tee und Zeit zum Wohlfühlen.
- Bitte dicke Socken mitbringen. -
Termin: Termin auf Anfrage
Kosten: 20,-€, incl. Kursunterlagen, Kostproben, Tee
Anmeldung:
Spielraum Memmelsdorf,
0951-18327448
Jeder, der sich schon einmal eine Fremdsprache aneignen wollte, weiß, dass das nicht einfach ist. Im Gegenteil: Es ist sogar ziemlich anstrengend und zeitaufwendig. Wie also kann es sein, dass es jedem kleinen Kind offenbar spielend gelingt, seine Muttersprache zu erlernen? Ist Spracherwerb tatsächlich ein Kinderspiel?
Dieser und weiteren wichtigen Fragen zur kindlichen Sprachentwicklung möchte ich an diesem Abend mit Ihnen gemeinsam auf den Grund gehen:
Wann und wie erwirbt ein Kind seine Muttersprache?
Welche grundlegenden Fähigkeiten benötigt es dazu, und welche sprachlichen Anregungen braucht es?
Wann bezeichnet man die kindliche Sprachentwicklung eigentlich als verzögert, und wann gar als gestört?
Und zu guter Letzt: Wie können Sie als Eltern den Spracherwerb ihres Kindes gezielt unterstützen?
Anhand einfacher Bespiele werden wir besprechen, wann Sie sich wirklich um die sprachliche Entwicklung Ihres Kindes sorgen müssen und wie Sie Ihr Kind auf spielerische Art und Weise sprachlich fördern können.
Termin: neuer Termin auf Anfrage
Kosten: 10,-€ pro Person
Anmeldung:
Spielraum Memmelsdorf,
0951-18327448
Diese und ähnlich interessierte Fragen stellen uns kleine Kinder. Mit Unsicherheiten haben wir manches Mal als Erwachsene zu kämpfen, wenn wir uns mit unseren Kindern auf Gespräche über Sterben
und Tod einlassen. Mit diesem Workshop, der mit einem Kurzfilm mit dem Titel: ins Thema einführt, besprechen wir, wie wir mit Kindern (zw. 3-8 J.) uns diesem Thema nähern können. Welche Anlässe
sich dazu anbieten. Welche Möglichkeiten ein Kind hat, seine Vorstellungen vom Tod zu kommunizieren und zu bearbeiten.
Der Workshop ermutigt, sich ohne Angst diesem Thema mit Kindern zu stellen.
Wir Eltern wollen nur das Beste für unsere Kinder. Doch was ist das Beste? Das bunte Lebensmittelangebot im Supermarkt verspricht Gesundheit, Spaß und Freude… Die Nachbarin oder die Schwiegermutter stehen immer mit Ratschlägen parat.
Was gehört zu einem schmackhaften und gesunden Familienessen? Alle diese und auch gerne Ihre eigenen konkreten Fragen werden an diesem Abend beantwortet.
Termin: neuer Termin auf Anfrage
Kosten: kostenfrei
Anmeldung:
KEB Bamberg
0951/9230670
familienbildung.keb-bamberg@t-online.de
Basic Bonding ®
ist ein neuer Ansatz der Bindungsförderung und Elternschulung. Junge Eltern entdecken hier Wege ihr Baby auch ohne Worte zu verstehen, ihre elterlichen Stärken zu entfalten und ihrer Intuition zu
vertrauen.
Die Kursmodule haben folgende Schwerpunkte:
Basic Bonding ® : Stress im Babyalltag - und dann?
In diesem zweiteiligen Workshop erfahren Eltern, wie sie ihren Körper einsetzen können, um stress- und spannungsvolle Momente mit ihrem Kind besser bewältigen und begleiten zu können. Einfache Atem- und Vorstellungsübungen helfen dabei, auch in schwierigen Phasen mit dem Baby in einen Zustand von Langsamkeit und Offenheit zurückzukehren.
Der Kurs setzt präventiv an und passt für alle Eltern. Werdende Eltern und interessierte Großeltern sind herzlich willkommen .
Kursdauer: 2x 2 Stunden
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! -
Termin: (siehe www.christine-brockard.de )
Kosten: 25.- € pro Person / 40.- € pro Paar ; 2-teilig
Basic
Bonding ® : Babylesen
In diesem Workshop steht die Verhaltensbeobachtung Ihres Babys im Mittelpunkt. Eltern lernen, die Körpersignale und Sprache ihres Kindes besser zu verstehen und zu beantworten. Der eigene intuitive Zugang zum Baby wird gestärkt.
Zudem gibt es praktische Informationen zu den Wach- und Schlafzuständen Ihres Babys im ersten Lebensjahr sowie Tipps zur Erweiterung Ihres Spielrepertoires.
Die Eltern treffen sich gemeinsam mit ihrem Baby (0-4 Monate) in kleinen Gruppen, max. 6 Teilnehmer. Es ist Zeit für Gespräche und Erfahrungsaustausch.
Kursdauer: 2x 90 Minuten
Termin: (www.christine-brockard.de )
Kosten: 25.- € pro Person; 2-teilig
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! -
Vorträge für junge Eltern und alle Interessierten
(aktuelle Termine unter EIN BLICK , weitere Termine und Themen auf der Homepage)
Kosten: je nach Workshop und Dauer des Vortrags
Anmeldung:
Christine Brockard
0951-18327450
Link: Termine und Inhalte entnehmen Sie bitte der Homepage:
Menschen haben vieles gemeinsam, aber Menschen haben auch Besonderheiten. Besonderheit ist das, was einen vom anderen unterscheidet und jeden einzelnen von uns ausmacht. JEDER Mensch ist einzigartig und hat seine Besonderheiten. Nicht nur Gemeinsamkeiten sind schön, Unterschiede sind es auch, denn genau diese machen unsere Welt so interessant, aufregend und wunderschön.
Nach der Geburt unserer Tochter mit Down-Syndrom haben wir ziemlich schnell gelernt, uns der Vielfalt der Menschen bewusst zu werden und diese als Bereicherung zu schätzen. Wir sind von Herzen dankbar für dieses Geschenk! Gerne möchten wir nun unsere Erfahrungen mit anderen Eltern teilen und ihnen gerne vor allem in der Anfangszeit zur Seite stehen.
Es gibt nicht nur Ergotherapie, Logopädie und Krankengymnastik, die fördernd sind, sondern vor allem alternative Fördermöglichkeiten wie zum Beispiel Osteopathie,
Homöopathie, Naturheilkunde und vieles mehr!
Infos unter: 0160-7817698